Adventskalender mit selbstgemachten Köstlichkeiten bereiten besondere Freude. Jedes Türchen verbirgt eine liebevolle Überraschung, die die Tage bis Weihnachten versüßt. Von handgefertigten Pralinen bis hin zu einzigartigen Snackmischungen – die Möglichkeiten sind endlos. Ein paar Inspirationen liefert dieser Artikel.
Selbst gemachte Pralinen und Konfekt
Die Kunst der Pralinenherstellung ist eine wundervolle Möglichkeit, den Adventskalender individuell und köstlich zu gestalten. Zartschmelzende Schokoladenhüllen gefüllt mit Nougat, Marzipan oder exotischen Frucht-Ganaches – jede Praline ist ein kleines Meisterwerk. Eine Adventskerze zusätzlich in jedem Sonntags-Türchen sorgt für zusätzliche Feststimmung.
Rezeptideen für die süßen Leckereien
Marzipan-Kirsch-Pralinen: Zunächst Marzipan mit fein gehackten Kirschen vermengen. Dann kleine Kugeln formen und in geschmolzener dunkler Schokolade wälzen. Nach dem Erstarren die Pralinen mit weißen Schokoladenstreifen verzieren.
Weiße Schokolade-Lavendel-Trüffel: Weiße Schokolade schmelzen und mit getrockneten Lavendelblüten und einem Schuss Sahne mischen. Die Mischung kühlen, bis sie formbar ist, dann kleine Trüffel formen und in Puderzucker wälzen.
Orangen-Ganache-Pralinen: Fein geriebene Orangenschale und frisch gepressten Saft in eine dunkle Schokoladenganache einrühren. Kleine Portionen abnehmen, zu Kugeln rollen und in Kakaopulver wenden.
Haselnuss-Nougat-Würfel: Nougat leicht erwärmen und mit gerösteten, gehackten Haselnüssen vermischen. Die Masse in eine flache Form gießen, erkalten lassen und in Würfel schneiden. Jeden Würfel in Milchschokolade tauchen.
Kokos-Rum-Bällchen: Kokosraspeln mit Kondensmilch und einem Schuss Rum zu einer festen Masse verrühren. Kleine Bällchen formen und diese in zusätzlichen Kokosraspeln wälzen.
Selbst gemachte Kekse
Kekse backen ist eine Adventstradition. Gerade die Vielfalt macht das Backen so spannend und bietet jedem die Möglichkeit, seine persönlichen Lieblingskekse zu kreieren. Zu den Klassikern zählen zweifellos die Zimtsterne, deren würziger Duft sofort weihnachtliche Stimmung verbreitet. Sie bestehen aus einer Mischung aus gemahlenen Nüssen, Zimt und Eischnee, was ihnen ihre charakteristisch weiche Textur verleiht.
Eine weitere beliebte Sorte sind die Vanillekipferl. Diese mondförmigen Kekse sind außen knusprig und innen herrlich mürbe. Mit reichlich Vanillezucker bestreut, sind sie eine wahre Freude für alle Liebhaber des aromatisch-süßlichen Geschmacks. Ihre Zubereitung ist einfach, was sie zu einem idealen Rezept für das gemeinsame Backen in der Familie macht.
Für diejenigen, die es etwas experimenteller mögen, bieten sich Matcha-Kekse an. Diese Kekse werden mit Matcha-Grünteepulver zubereitet, das ihnen eine lebendige grüne Farbe und einen leicht herben Geschmack verleiht. Kombiniert mit weißen Schokoladenstückchen, die eine süße Gegennote bieten, sind sie eine moderne und stilvolle Ergänzung im Adventskalender.
Exotischer Gaumenschmaus
Exotische Snackmischungen bieten eine willkommene Abwechslung zu süßen Leckereien. Sie lassen sich ganz nach persönlichem Geschmack mit einer Vielzahl von Zutaten kreieren. Nüsse und Samen bilden die Basis für diese herzhaften Snacks. Von Mandeln über Cashewnüsse bis hin zu Kürbiskernen – jede Sorte bringt ihre eigenen Nährstoffe und Geschmacksnoten mit.
Getrocknete Früchte fügen eine natürliche Süße hinzu, die hervorragend mit der Würze der Nüsse harmoniert. Ob saftige Cranberries, würzige Feigen oder süße Aprikosen – die Auswahl ist groß und bietet für jeden etwas. Ein Spritzer Zitrone oder Limette kann den natürlichen Geschmack der Früchte noch verstärken und sorgt für eine angenehme Frische.
Spice it up
Gewürze spielen eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung dieser Snacks. Eine Prise Salz, ein Hauch von Chili oder eine Mischung aus aromatischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian können den Geschmack intensivieren. Kurkuma, Paprika oder sogar ein wenig Zimt können interessante geschmackliche Akzente setzen und die Snackmischung zu einem echten Erlebnis machen.
No Comments